
- BVL zugelassen (BVL Zul. Nr. De: 401458.00.00; AT: 8-00936)
- Zitzendesinfektion als Teil einer Präventionsstrategie gegen Mastitis bei laktierenden Milchkühen.
- Für die Erhaltung einer gesunden Zitzenhaut und Zitzenkuppe
- Kenocidin ist als freiverkäufliches Tierarzniemittel erhältlich
- Kenocidin® enthält Menthae Arvensis. Es hat somit pflegende und entzündungshemmende Eingenschaften, und sorgt für mehr Komfort bei der Kuh.
- Chlorhexidindigluconaat 5mg/g
- Zitzentauchmittel für Rinder (Milchkühe)
- Kenocidin kann auch während der Trächtigkeit und Laktation verwendet werden
Dosierung
Das Arzneimittel ist ein gebrauchsfertiges Zitzentauchmittel für die Anwendung nach dem Melken und kann bis zu zweimal proTag angewendet werden. Verwenden Sie mindestens 5ml pro Kuh pro Anwendung. Tauchen Sie die Zitzen sofort nach dem Melken ein und stellen Sie sicher, dass die Zitze über dreiviertel ihrer Länge vollständig benetzt wird. Den Becher wenn nötig nachfüllen. Wenn Sie einen gemeinsamen Tauchbecher für die Anwendung verwenden, sollten Sie nach jedem Melken eine frische Lösung verwenden. Der Tauchbecher sollte nach jedem Melken oder bei Kontamination während des Melkens geleert, gereinigt und gespült werden. Gießen Sie die übriggebliebene Lösung aus dem Tauchbecher nicht zurück in die Originalbehälter. Verwenden Sie das Tierarzneimittel nicht für die Reinigung und/oder Desinfektion der Melkanlage.
Kein Verkauf an Wiederverkäufer möglich.