Kostenloser Versand ab € 150,- Bestellwert
Versand innerhalb von 5 Werktagen*
persönliche Beratung
Telefon 0342 92 862 60
Ecolab - Trimeta CD | 23 Kg Kanister

Ecolab - Trimeta CD | 23 Kg Kanister

Für Preisinformationen bitte .
  • 18843
Gefahrenhinweise
Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise zu diesem Artikel. Mehr dazu.
GHS05: Ätzwirkung
Gefahrwort: Gefahr!
Produktvorteile• sehr gute mikrobiologische Wirksamkeit gegenüber getränkespezifischen... mehr

Produktvorteile• sehr gute mikrobiologische Wirksamkeit gegenüber getränkespezifischen Mikroorganismen• sehr gute Reinigungswirkung• phosphorsäurefrei• für Edelstahl und Munkadur Tanks geeignet AnwendungTrimeta CD ist ein saurer Einphasenreiniger mit speziellen Aktivsubstanzen für sehr gute Reinigungsergebnisse. Er ist besonders geeignet für die CIP-Reinigung von Tanks, ZKG´s und Lagertanks. MaterialeigenschaftenTrimeta CD ist unter den nachfolgend angegebenen Einsatzbedingungen geeignet für:• Metalle Für Konzentrat: Austenitische CrNi Stähle (Qualität mindestens 1.4301 = AISI 304)Für Anwendungslösung: Austenitische CrNi Stähle (Qualität mindestens 1.4301 = AISI 304), Aluminium und Kupfer.Bei einem Dauerkontakt mit Edelstählen ist – wie beim Einsatz aller sauren Reinigungsmittel – wegen der Gefahr der Lochfraßkorrosion der Chloridgehalt des Verdünnungswassers zu beachten. Nicht bewegte Lösungen, hohe Chloridgehalte im Ansatzwasser und hohe Temperaturen begünstigen Lochfraßkorrosion. KunststoffeFür Konzentrat: geeignet für PE (Polyethylen), PP (Polypropylen), Hart-PVC (Polyvinylchlorid), PTFE (Polytetrafluorethylen-Teflon), und andere säurefeste Kunststoffe.Für Anwendungslösung: geeignet für PE (Polyethylen), PP (Polypropylen), Hart-PVC (Polyvinylchlorid), PTFE (Polytetrafluorethylen-Teflon), Munkadurbeschichtung undandere säurefeste Kunststoffe. DichtungenFür Konzentrate: Viton B (z.B. 75KM602), Silikon (z.B. VMQ S70R2, Silopren LSR 2060, 60 VMQ 571)Für Anwendungslösung: Viton B (z.B. 75KM602) FFKM (z.B. CHEMRAZ 505, FFKM J9503, FFKM J8325, 75SIMRZ485). Silikon (z.B. VMQ S70R2, Silopren LSR 2060, 60 VMQ 571), NBR (z.B. HNBR231142, NBR M00150), EPDM (z.B. EPDM 291). Aufgrund der vielen unterschiedlichen Dichtungen ist es empfehlenswert diese im Bedarfsfall zu testen. Für Kunststoffe und Dichtungen: Im Hinblick auf höhereKonzentrationen und/oder andere Dichtungen ist im Bedarfsfall auf Eignung zu testen.

Trimeta CD ist ausschließlich für den industriellen Einsatz bestimmt. Die hier aufgeführten Angaben über die Kennzeichnung entsprechen
den gesetzlichen Bestimmungen, wie sie zur Zeit des Erscheinens des Merkblattes Gültigkeit hatten. Die Angaben über Zusammensetzung,
Wirkung, Konzentration und Anwendung sind keine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der
Eignung für einen konkreten Einsatzzweck und befreien den Verwender wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei der Verwendung
unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen. Etwa bestehende gewerbliche Schutzrechte
sind gegebenenfalls zu berücksichtigen. Bei Änderung der gesetzlichen Verordnungen werden die Warnhinweise und Angaben auf den
Gebinden bzw. Etiketten umgehend den neuen Anforderungen angepasst.

Verkauf nur an Geschäftskunden (Behörden, öffentliche/gemeinnützige Einrichtungen, Firmen usw.), Abgabe an Privatkunden ausgeschlossen nach EG 1272/2008

Weiterführende Links zu "Ecolab - Trimeta CD | 23 Kg Kanister"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ecolab - Trimeta CD | 23 Kg Kanister"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Eingestuft nach Biozidal-Verordnung (Verordnung 528/2012/EU)
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Einordnung nach CLP-Verordnung

Symbole
GHS05: Ätzwirkung GHS05: Ätzwirkung
Signalwort Gefahr!
H-Sätze H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
P-Sätze P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P310: Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.
P303+P361+P353: Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Zuletzt angesehen