Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lerasept Spezial Foam 5 200 kg Fass

Produktinformationen "Lerasept Spezial Foam 5 200 kg Fass"

Lerasept® Spezial Foam 5 ist ein flüssiges, hochstabilisiertes Desinfektionsmittel auf Basis von Peressigsäure. Das Produkt besitzt eine hohe antimikrobielle Wirkung dank seiner bakteriziden, fungiziden, sporiziden und viruziden Eigenschaften, auch im Kaltbereich.

Vorzüge und Nutzen:

  • Wirksam gegen Bakterien, Pilze, Sporen und Viren
  • Geeignet für alle üblichen Wasserhärten
  • Verringert die Oberflächenspannung durch spezielle Tensid-Kombination
  • Wirkt aufgrund seines starken Oxidationspotentials
  • Verhindert Resistenzerscheinungen
  • Leicht aus- und abspülbar
  • Zerfällt nach Reaktion in ökologisch unbedenkliche Abbauprodukte (Sauerstoff, Wasser und Essig)
  • Liegend in der Betriebsmittelliste für die ökologische Produktion in Deutschland

Anwendungsbereich:

  • Oberflächenreinigung in der Lebensmittelverarbeitung
  • Stiefeldesinfektion
  • Oberflächendesinfektion von Wartebuchten und Viehtransportern
  • Nachweislich wirksam gegen das Afrikanische Schweinepest Virus (ASP)
  • Geeignet für Klauenbäder (vorbeugende Klauenbehandlung)

Hinweise zur Anwendung:

  1. Oberflächenreinigung: Flächen, Anlagen und Geräte mit Lerasept® Spezial Foam 5-Lösung einschäumen. Nach Einwirkzeit mit Trinkwasser nachspülen.
  2. Stiefeldesinfektion: Oberfläche der Stiefel durch Tauchen in Lerasept® Spezial Foam 5-Lösung desinfizieren. Nach Einwirkzeit mit Wasser nachspülen.
  3. Klauenbad: Tiere zunächst durch Vorreinigungsbad führen, anschließend Desinfektion im Klauenbad. Regelmäßige Anwendung empfohlen (2x pro Woche oder bei Bedarf öfter). Lösung vor jedem Anwendungsdurchgang erneuern.

Inhaltsstoffe:

  • Peressigsäure (4,94 g/100 g)
  • Stabilisatoren
  • Tenside

Prüfungen:

  • Biozid-Registrierung Deutschland: BAuA: N-72509, N-110173
  • Halal zertifiziert

Gesetzliche Vorschriften:

  • Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Qualitätssicherung:

  • Spezifikationen:
    • Aussehen: klare, farblose Flüssigkeit
    • Gehalt Peressigsäure: 4,5 - 5,2 %
    • Gehalt Wasserstoffperoxid: 24,1 - 26,0 %
    • Dichte (20°C): 1,10 - 1,13 g/ml
    • pH-Wert (1%ige Lösung): 2,0 - 2,2
    • Gefrierpunkt: min. -18 °C
    • Lagerstabilität: 18 Monate bei Raumtemperatur (unter typischen Lagerbedingungen)

Haltbarkeit / Hinweise Lagerung:

  • Nur im Originalbehälter an einem kühlen, gut belüfteten Ort aufbewahren.
  • Entfernt von Laugen, brennbaren Stoffen und Reduktionsmitteln.
  • Von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen fernhalten.
  • Lagertemperatur: 20°C (maximale Lagerungstemperatur: +30°C, minimale Lagerungstemperatur: frostfrei).
  • Evtl. entnommenes Produkt niemals in das Originalgebinde zurückfüllen.
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar GHS02 - Flamme: Entzündbar
Ätzwirkung: Korrosiv GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Umwelt: Umweltgefährlich GHS09 - Umwelt: Umweltgefährlich
Gefahrenhinweise
EUH071: Wirkt ätzend auf die Atemwege.
H242: Erwärmung kann Brand verursachen.
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H302 + H312 + H332: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen.
H312: Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P234: Nur in Originalverpackung aufbewahren.
P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen.
P403: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P411: Bei Temperaturen nicht über aufbewahren.
Eingestuft nach Biozid-Verordnung (Verordnung 528/2012/EU):
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.