Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

UNYX-Grill Backofenreiniger Sprayflasche 750ml 28122751

Produktinformationen "UNYX-Grill Backofenreiniger Sprayflasche 750ml 28122751"

Beschreibung:

UNYX-Grill Backofenreiniger ist ein hochwirksamer, alkalischer Reiniger in flüssiger Form, speziell entwickelt zum Lösen von Bratkrusten und eingebrannten Fetten. Seine farblose, geruchsarme Formel ist in jedem Verhältnis mit Wasser mischbar und nicht brennbar. Ideal für die Reinigung von Bratplatten, Grills, Fritteusen, Backöfen, Abzugshauben, Räucherkammern sowie Küchen- und Metzgereigeräten.

Vorzüge und Nutzen:

  • Hochwirksam: Löst selbst hartnäckigste Verkrustungen und eingebrannte Fette, besonders effektiv auf warmen Oberflächen (bis 50°C).

  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Oberflächen in Küche und Gastronomie.

  • Einfache Anwendung: Aufsprühen, einwirken lassen, abwischen – unkomplizierte und zeitsparende Reinigung.

  • Sichere Anwendung: Bei sachgemäßer Anwendung und Beachtung der Sicherheitshinweise sicher für viele Materialien (Edelstahl, Stahl). Achtung: Nicht geeignet für Aluminium, Zink und Zinn.

  • Ergiebig: Konzentrierte Formel für sparsamen Verbrauch.

Anwendungsbereich:

  • Gastronomie: Ideal für Restaurants, Imbisse, Metzgereien und andere Betriebe mit Großküchen.

  • Lebensmittelverarbeitung: Entfernt effektiv Rückstände in Produktionsanlagen.

  • Private Haushalte: Perfekt für die Reinigung von Backöfen, Grills und anderen Küchengeräten.

Hinweise zur Anwendung:

  1. Vorbereitung: Verschmutzte Oberflächen sollten kalt oder maximal 50°C warm sein.

  2. Auftragen: Produkt mit der Schaumpistole aufsprühen oder aufschäumen.

  3. Einwirkzeit: Einige Minuten einwirken lassen, um die Verkrustungen aufzuweichen.

  4. Reinigung: Aufgeweichte Krusten mit einem Abrasivschwamm entfernen. Rückstände mit einem Schwamm und sauberem Wasser gründlich abwischen. Bei herausnehmbaren Teilen: Diese im noch warmen Backofen einsprühen oder einschäumen, einwirken lassen, herausnehmen und spülen.

  5. Wichtig: Bei Kontakt mit Aluminium, Zink oder Zinn sofort mit Essig neutralisieren.

Inhaltsstoffe:

  • < 5% nichtionische und amphotere Tenside

  • Enthält: Kaliumhydroxid, Natriumhydroxid, Dinatriummetasilikat, b-Alanine, N-(2-hydroxyethyl)-N-[2-[(1-oxooctyl)amino]ethyl]-.

Prüfungen:

Entspricht den Anforderungen der Verordnung 648/2004/EG (Detergentienverordnung) und 1272/2008/EG (CLP-Verordnung).

Qualitätssicherung:

Hochwertige Inhaltsstoffe und sorgfältige Herstellungsprozesse gewährleisten eine gleichbleibend hohe Qualität.

Haltbarkeit / Hinweise zur Lagerung:

  • Verschlossene Gebinde bei Raumtemperatur lagern.

  • Innerhalb von 24 Monaten verwenden.

  • Mindesthaltbarkeit gilt für Transport und Lagerung zwischen 10°C und 30°C.

  • Getrennt von Lebensmitteln und nicht zusammen mit Säuren lagern!



CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Ätzwirkung: Korrosiv GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Gefahrenhinweise
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P234: Nur in Originalverpackung aufbewahren.
P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
P301 + P330 + P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen.
P363: Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P390: Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P501: Inhalt/Behälter zuführen.